DDW 2025Typ-2-Diabetes: Inzidenz einer CED von Diabetestherapie beeinflusst
Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2DM) haben ein erhöhtes CED-Risiko. Eine große bevölkerungsbasierte KohortenStudie weist jetzt darauf hin, dass das CED-Risiko dabei offenbar auch von den eingesetzten Antidiabetika abhängig ist. SGLT2i (Sodium-Glucose co-Transporter 2 Inhibitoren) waren im Vergleich zu den beiden anderen eingesetzten Second-line-Therapien GLP-1RA (Glucagon-Like Peptide-1 Receptor Agonists) und DPP4i (Dipeptidyl Peptidase-4 Inhibitoren) mit einem signifikant verringerten Risiko für das Neuauftreten einer CED verbunden. Bei der Studie wurden Real-World-Daten aus der TriNetX-Datenbank bei erwachsenen T2DM-Patienten ausgewertet, die im Zeitraum Januar 2016 bis Mai 2024 neu auf Second-line-Therapien mit SGLT2i, GLP-1-RA oder DDP4-i eingestellt worden waren. Verglichen wurden die CED-Inzidenzen bei 734.058 gematchten Paaren von SGLT2i- und DPP4i-Anwendern, von 704.976 Paaren von SGLT2i- und GLP-1RA- und von 816.608 Paaren von GLP-1RA- und DPP4i-Anwendern.
- Unter SGLT2i war im Studienverlauf im Vergleich zu DPP4i das Risiko des Neuauftretens einer CED signifikant um mehr als 10% verringert (Hazard Ratio [HR] 0,882; 95% Confidence Interval [CI] 0,836-0,931). Die Risikoreduktion zeigte sich sowohl bei Morbus Crohn (HR 0,863; 95% CI 0,789-0,944) als auch Colitis ulcerosa (HR 0,891; 95% CI 0,837-0,948).
- In einer ähnlichen Größenordnung war das CED-Risiko unter SGLT2i im Vergleich zu GLP-1RA verringert (HR 0,891, 95% CI 0,842-0,943; Morbus Crohn: HR 0,863, 95% CI 0,784-0,948; Colitis ulcerosa: HR 0,905, 95% CI 0,848-0,966).
- Keine signifikanten Unterschiede bei der CED-Inzidenz zeigten sich beim Vergleich der T2DM-Gruppen, die neu auf GLP-1RA oder DPP4i eingestellt worden waren.
Weitere klinische Studien seien nötig, um diese Daten und das mögliche präventive Potential von SGLTi zu bestätigen, schreiben die US-Autoren.
- Magahis PT et al. Risk of New-Onset Inflammatory Bowel Disease in Patients with Type 2 Diabetes initiating Treatment with second-line Antidiabetic Medications. DDW 2025, San Diego, ePoster TU 1844. iww.de/s14274
(ID:50510620)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.