Meta-AnalyseHepatische Komplikationen bei CED-Patienten
Extraintestinale Komplikationen sind bei CED-Patienten häufig und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In einer Meta-Analyse wurde die Häufigkeit hepatischer Manifestationen bei insgesamt mehr als 1,7 Mio. Patienten untersucht. In der Gesamtgruppe lag die gepoolte Prävalenz bei 3,49% (95% CI=3,31–3,68). Nach statistischer Subgruppen-Analyse war allerdings mehr als jeder vierte Patient von einer nicht-hepatischen Fettleber (NAFLD) betroffen.
118 Studien mit 1,73 Mio. CED-Patienten ausgewertet
Insgesamt wurden in der Meta-Analyse 118 Studien mit rund 1,7 Mio. CED-Patienten ausgewertet. Die gepoolte Prävalenz der NAFLD lag laut Analyse von 228.216 CED-Patienten bei 26,1% (95% CI= 22,1 –30,2).
In weiteren statistischen Erhebungen bei 9.642 Patienten wurde
- für Gallensteine und Gallengangsteine eine Prävalenz von 4,1% (95% CI=3,6–4,7) und
- für eine primäre sklerosierende Cholangitis eine Prävalenz von 1,67% (95% CI=1,47–1,88) nachgewiesen.
Autoimmunhepatitis und portale Venenthrombose sind selten
Als seltene hepatische Manifestationen gelten eine Autoimmunhepatitis (in der Meta-Analyse mit einer Prävalenz von 0,51%; 95% CI=0,26–0,75) und eine portale Venenthrombose (Prävalenz 0,21%; 95% CI=0,08–0,33).
- Maal AB et al.: Prevalence of Hepatobiliary Manifestations in Inflammatory Bowel Disease: A GRADE Assessed Systematic Review and Meta-Analysis of more than 1.7 Million Patients. Journal of Crohn‘s and Colitis, 2023; doi.org/10.1093/ecco-jcc/jjad157
(ID:49860546)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.