Internationale UmfrageFertilitätsfragen werden selten thematisiert
Prinzipiell gilt die Fruchtbarkeit von Mann und Frau aufgrund einer CED-Erkrankung nicht als verringert. Aber während einer Schubphase kann die Fruchtbarkeit bei Frauen herabgesetzt sein. Darüber sollten CED-Patientinnen mit Kinderwunsch informiert werden, um eine Schwangerschaft planen zu können. In der Praxis werden laut einer internationalen Umfrage unter 257 medizinischen Fachkräften und 793 CED-Patienten, darunter 615 Frauen, Fragen zur Fertilität, Schwangerschaft oder Sexualfunktion selten thematisiert.
Etwa jeweils die Hälfe der Befragten hatten MC oder CU. 56% der Frauen hatten keine Kinder, 14% lebten auf eigenen Wunsch kinderlos. 266 Frauen berichteten über 427 Schwangerschaften und 401 Lebendgeburten. Dreiviertel der Frauen hatten ihre Kinder auch gestillt. Bei 24 Schwangerschaften (5,6%) von 22 Frauen wurden Methoden der reproduktiven Medizin genutzt. 63% der befragten Patientinnen hatten nach eigenen Angaben keine Beratung zum Thema CED und Schwangerschaft erhalten. Auch in der Gruppe, die von einem CED-Spezialisten behandelt wurden, waren es nur 10%. Über eine Beeinträchtigung der Sexualfunktion berichtete rund ein Fünftel der männlichen und zwei Drittel der weiblichen Patienten mit CED. 42% bzw. 36% der medizinischen Fachkräfte gaben an, CED-Patientinnen und -Patienten zur Beratung bereits an ein Zentrum für Reproduktionsmedizin überwiesen bzw. über Optionen zum Erhalt der Fertilität wie Kryokonservation von Keimzellen informiert zu haben.
Fazit |
CED-Patientinnen und -Patienten müssten in der Praxis häufiger über Themen der Sexualität und Schwangerschaft beraten werden. |
- Vieujean S, Danese S et al.: Inflammatory bowel disease meets fertility: A physician and patient survey. Dig Liver Dis 2023; 55(7): 888-898. doi.org/10.1016/j.dld.2023.01.149
(ID:50025682)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.