Logo: CEDGuide

DGVSPositive Daten zur Stammzelltherapie bei Analfisteln

26.03.2025Ausgabe 2/20251min. Lesedauer

Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) im Oktober 2024 in Leipzig stellten Gastroenterologen aus Frankfurt a. M. Daten einer kleinen Real-World-Studie vor, die das hohe Potential von Stammzellinjektionen intraläsional bzw. lokal im Bereich des Fisteltrakts bestätigen.

Verwendet wurden dabei allogene, mesenchymale, adulte Stammzellen, die aus menschlichem Fettgewebe gesunder Spender gewonnen wurden. 9 männliche MC-Patienten (18 bis 67 Jahre) mit komplexen perianalen Fisteln – alle mit Biologika vorbehandelt, 6 hatten bereits mind. eine chirurgische Intervention – wurden therapiert.

Bei 7 Patienten (77,7%) kam es zu einem kompletten Fistelverschluss. 2 Patienten mit initial geheilter Fistel hatten beim Follow-up nach 6 Monaten ein Rezidiv, bei einem mit Handlungsbedarf.

Quelle
  • Saeed A et al. Effektivität von Stammzell-Injektion zur Behandlung komplexer perianaler Fisteln bei Morbus Crohn. Z Gastroenterol 2024; 62(09): e631-e632. doi.org/10.1055/s-0044-1789736

(ID:50325285)