CED in DeutschlandBiologikaverordnungen von 2012 bis 2020 um das 2,5- bis 3,5-Fache gestiegen
Im Zeitraum von 2012 bis 2020 stieg die CED-Prävalenz gemäß Daten von GKV-Versicherten in Deutschland kontinuierlich. Der Anteil der deutschen Bevölkerung mit Colitis ulcerosa (CU) stieg geschätzt von 0,30% auf 0,38%, die Prävalenz von Morbus Crohn (MC) von 0,26% im Jahr 2012 auf 0,33% im Jahr 2020. Deutliche Veränderungen gibt es auch bei den Verordnungen von Medikamenten. Biologikaverordnungen nahmen im Untersuchungszeitraum bei CU etwa um das 3,5-Fache und bei MC um das 2,5-Fache zu. Am höchsten waren die Prävalenzen von CU 2020 bei 65- bis 69-Jährigen (0,57%) und von MC bei 55- bis 59-Jährigen (0,49%).