DDW 2025Meta-Analyse: Alkohol fördert Colitis-Schübe
Der Einfluss von Alkoholkonsum auf den Verlauf einer CED ist für viele Patienten ein relevantes Thema, aber bisher wenig untersucht. Laut einer Meta-Analyse scheint regelmäßiger Alkoholkonsum vor allem für Patienten mit Colitus ulcerosa (CU) ungünstig zu sein. Die Wissenschaftler untersuchten in einer Meta-Analyse, inwieweit Alkohol Krankheitsschübe fördert. Ausgewertet wurden 6 Langzeitstudien bei insgesamt 673 CED-Patienten. In der gepoolten Analyse korrelierte der Alkoholkonsum nicht mit einem signifikant erhöhten Risiko für Krankheitsschübe. Wurden allerdings nur die Daten bei CU-Patienten berücksichtigt, zeigte sich eine deutliche Korrelation mit der Alkoholzufuhr (Risk Ratio 2,62; 95% CI 1,2-5,71). Für detaillierte Angaben zu den Auswirkungen des Konsums bestimmter Mengen von Alkohol oder Typen alkoholischer Getränke fehlen bisher die Daten. Die US-Autoren haben aus einzelnen Studien weitere Hinweise für eine ungünstige Beeinflussung des CED-Verlaufs durch Alkohol gefunden. So korrelierten endoskopische Aktivität, Steroidgebrauch, Hospitalisierungen und Mortalität mit der Alkoholzufuhr. CED-Patienten selbst schrieben Alkohol häufig einen negativen Einfluss auf Symptome und Flares zu (15 Studien).